- Schlußfolge
- (f)последовательность умозаключений
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Rede [1] — Rede, 1) das Vermögen, seine Gedanken u. Empfindungen auszudrücken; 2) die Darstellung der Gedanken für u. durch den mündlichen Vortrag; 3) die durch Worte ausgedrückten Gedanken selbst, bes. aber 4) (lat. Oratio), der zu einem verständlichen… … Pierer's Universal-Lexikon
Resultat — (v. lat.), 1) Ergebniß, Erfolg; 2) so. w. Facit; 3) Auf , Endschluß; 4) Schlußfolge. Resultiren, aus einer Sache folgen, entspringen, sich ergeben, herauskommen. Resultirende Kraft, s. Parallelogramm der Kräfte. Resultante, 1) so v.w.… … Pierer's Universal-Lexikon
Schwere — (im weiteren Sinne Gravitation), ist die allen Körpern zukommende Eigenschaft, daß sich je zwei von ihnen gegenseitig anziehen mit einer Kraft, welche dem Producte ihrer Massen direct u. dem Quadrate ihrer Entfernung umgekehrt proportional ist,… … Pierer's Universal-Lexikon
Analŏgie — (v. gr.), Verhältnißmäßigkeit, Übereinstimmung von Dingen in bekannten Eigenschaften, bes. in bekannten Verhältnissen, sofern sich darauf die Annahme gründet, daß auch in anderer Beziehung gleiche Übereinstimmung Statt finden werde. Das Wort A.… … Pierer's Universal-Lexikon
Apagōge — (gr., Wegführung), 1) Anklage u. Rufen vor das Gericht, besonders wegen Diebstahls; folgte der Beklagte nicht od. verbarg er sich, so trat die Ephegēsis, eine Requisition des Gerichts nach der That, ein; 2) (Log.), die Widerlegung einer Meinung… … Pierer's Universal-Lexikon
Asyllogistos — (gr.), ohne Schlußfolge, falscher Schluß … Pierer's Universal-Lexikon
Dicta — (lat., Mehrzahl von Dictum [s.d.], 1) Sprüche, so: Dicta septem sapientum, die Sprüche der Sieben Weisen, s.d.; 2) (Dogm.), Bibelsprüche; man unterscheidet: a) D. classĭca, Bibelstellen, die einen Satz deutlich u. ausführlich behandeln; b) D.… … Pierer's Universal-Lexikon
Findung des Urtels — Findung des Urtels, die durch Aneinanderhalten der zu entscheidenden Thatsachen u. der einschlagenden Gesetze bewirkte richterliche Schlußfolge auf die zu fällende Entscheidung … Pierer's Universal-Lexikon
Illation — (v. lat.), Schluß, Schlußfolge. Daher Illativ, schließend, folgernd. Illativsätze, Sätze, deren Nachsatz eine Folge od. einen Schluß aus dem vorhergehenden enthält … Pierer's Universal-Lexikon
Individuum — (lat.), eigentlich »ein Ding, das nicht geteilt werden kann«, ohne aufzuhören, das zu sein, was es vorher war, also entweder ein absolut einfaches oder ein organisiertes Wesen, an dem jeder einzelne Teil integrierend zum Ganzen gehört. In einem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kalkul — (franz. calcul, spr. kǖl, v. lat. calculus, Steinchen, deren man sich in der ältesten Zeit beim Rechnen bediente), Berechnung, Überschlagung, auch Rechnungsmethode; im geschäftlichen und amtlichen Leben angewendet auf Voranschläge,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon